BHKW-Info

Das BHKW-Infozentrum bietet seit 1999 kostenlos Informationen über Blockheizkraftwerke (BHKW), Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und die Energiewende. Auf der Seite BHKW-Info bieten wir Ihnen die jeweils aktuellsten Berichte des BHKW-Infozentrum aus den Bereichen News, FAQ und BHKW des Monats. Diese Bereiche spiegeln die Rubriken des BHKW-Infozentrums wider, die von einer ständigen Aktualisierung geprägt sind.
Insgesamt umfasst das BHKW-Infozentrum inzwischen nahezu 7.000 Informationsseiten und Dokumente sowie zahlreiche Datenbanken – darunter die BHKW-Kenndaten.

 

BHKW-NEWS vom 14. Dezember 2021
Saubere Zukunft mit Wasserstoffmotoren

Saubere Zukunft mit Wasserstoffmotoren

MAMotec präsentierte im Rahmen der BHKW-Jahreskonferenz „BHKW 2021“ in Magdeburg erstmals seine neuen Wasserstoffmotoren. Bereits ein erstes konkretes Anwendungsbeispiel eines MAMotec Wasserstoffmotors stellte  Wolf Power Systems auf der ...
Bildquelle: BHKW-Infozentrum
BHKW-NEWS vom 13. Dezember 2021
Was bedeutet das Koalitionspapier für die Stromwirtschaft?

Was bedeutet das Koalitionspapier für die Stromwirtschaft?

Die Ziele für den Stromsektor im Koalitionsvertrag erfordern einen deutlich schnelleren Ausbau der Erneuerbaren sowie zusätzliche wasserstofffähige Gaskraftwerke. Das Emissionsziel des Energiesektors für 2030 könnte dann deutlich unterboten ...
Bildquelle: ©jozsitoeroe - stock.adobe.com
AKTUELLES vom 9. Dezember 2021
Jahreswechsel-Rabatt – bis zu 50% auf ausgewählte Seminare

Jahreswechsel-Rabatt – bis zu 50% auf ausgewählte Seminare

Das Jahr 2021 war – ähnlich wie das vorangegangene Jahr – geprägt von vielerlei Corona-Beschränkungen. Dies führte bei der Planung und Durchführung der Präsenzseminare immer wieder zu Umplanungen und vor Ort zu zusätzlichen Maßnahmen wie z. B. die Registrierung oder …
AKTUELLES vom 6. Dezember 2021
Neues kostenloses Online-Seminar: Dampferzeugung in der Praxis

Neues kostenloses Online-Seminar: Dampferzeugung in der Praxis

Neben der Warmwasser- und der Heißwasser-Bereitstellung existiert in vielen Bereichen auch die Notwendigkeit eines Dampfeinsatzes. Dies gilt einerseits für industrielle Anwendungsfelder und andererseits auch für gewerbliche Bereiche oder die Sterilisation z. B. im Krankenhausbereich. Eine Dampferzeugung ist einerseits geprägt von sicherheitsrelevanten …
BHKW-NEWS vom 06. Dezember 2021
Welcher Wasserstoff kann das Klima schützen?

Welcher Wasserstoff kann das Klima schützen?

Wie klimaneutral Wasserstoff ist, entscheidet die Art, wie er produziert worden ist. Den Idealfall stellt sogenannter grüner Wasserstoff dar, der über die Elektrolyse aus Wasser gewonnen wird. Der Strom hierfür kommt ausschließlich aus ...
Bildquelle: Sergey Nivens - Fotolia | BHKW-Infozentrum
BHKW-NEWS vom 02. Dezember 2021
Jetzt wird´s heiß – Dampferzeugung in der Praxis

Jetzt wird´s heiß – Dampferzeugung in der Praxis

Neben der Warmwasser- und der Heißwasser-Bereitstellung existiert in vielen Bereichen auch die Notwendigkeit eines Dampfeinsatzes. Dies gilt einerseits für industrielle Anwendungsfelder und andererseits auch für gewerbliche Bereiche oder die ...
Bildquelle: Presentermedia
BHKW-NEWS vom 28. November 2021
Hoch, höher, am höchsten – Strompreis steigt auch im November

Hoch, höher, am höchsten – Strompreis steigt auch im November

Der durchschnittliche Strompreis an der Strombörse kennt derzeit nur eine Richtung - nach oben. Nachdem im Oktober 2021 der Durchschnittspreis an der Strombörse für Base-Load (24-Stunden-Lieferung) bei 13,95 Cent/kWh lag, kann für den November ...
Bildquelle: Presentermedia
AKTUELLES vom 19. November 2021
Ab Ende November gilt für Präsenzveranstaltungen die 2G+AHA-Regel

Ab Ende November gilt für Präsenzveranstaltungen die 2G+AHA-Regel

Bei der 2G+AHA-Regel erhalten nur noch Genesene und Geimpfte Zutritt zu Präsenzveranstaltungen von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum. Vor Ort gelten weiterhin Abstandsregelungen und Maskenpflicht. „Wir kombinieren die strengeren Zugangsregelungen mit den AHA-Regelungen – also mindestens 1,5 m Abstand, Hygieneregelungen und …
BHKW-NEWS vom 18. November 2021
Neues Hygienekonzept für Präsenzveranstaltung – 2G mit AHA

Neues Hygienekonzept für Präsenzveranstaltung – 2G mit AHA

Ab Ende November 2021 erhalten nur noch Genesene und Geimpfte Zutritt zu Präsenzveranstaltungen von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum. Vor Ort gelten weiterhin Abstandsregelungen und Maskenpflicht. „Wir kombinieren die strengeren ...
Bildquelle: BHKW-Infozentrum
BHKW DES MONATS vom 15. November 2021
Blockheizkraftwerk hinter Glas

Blockheizkraftwerk hinter Glas

Eine neue Technikattraktion in der Nähe der Innenstadt haben die Stadtwerke Wernigerode mit ihrer neuen Energiezentrale hinter einer Glasfassade erschaffen. Neben der gläsernen Dampflokwerkstatt können nun Neugierige die zwei  BHKW des Hersteller ...
BHKW-NEWS vom 12. November 2021
Mehr Flexibilität und grüne Gase für die KWK

Mehr Flexibilität und grüne Gase für die KWK

Die KWK-Branche steckt bereits tief in dem viel zitierten Transformationsprozess des Energiesystems drin – hin zu einer klimafreundlichen Strom- und Wärmeversorgung. Das zeigte sich in den Vorträgen und Debatten auf der 18. Jahreskonferenz des ...
Bildquelle: BHKW-Infozentrum
BHKW-NEWS vom 03. November 2021
Von der Konzeption bis zum Betrieb – Elektroladesäulen richtig planen

Von der Konzeption bis zum Betrieb – Elektroladesäulen richtig planen

Ab Januar 2022 bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum Online-Seminare zu Elektro-Ladesäulen an. Ein Ganztages-Seminar widmet sich der „Planung und Wirtschaftlichkeit“ und ein ganztägiges Intensivseminar dem „Betrieb und der ...
Bildquelle: fotomek - stock.adobe.com
AKTUELLES vom 29. Oktober 2021
Elektro-Ladesäulen – von der Planung bis zum Betrieb

Elektro-Ladesäulen – von der Planung bis zum Betrieb

Ab Januar 2022 bieten wir Online-Seminare zu Elektro-Ladesäulen an. Ein Ganztages-Seminar widmet sich der „Planung und Wirtschaftlichkeit“ und ein ganztägiges Intensivseminar dem „Betrieb und der Abrechnung“. Dabei werden sowohl administrative als auch technische und rechtliche Voraussetzungen für den Aufbau und …
BHKW-NEWS vom 29. Oktober 2021
Feuerwerk an der Strombörse

Feuerwerk an der Strombörse

Nachdem im Juli und August 2021 die Strompreise an der Börse bereits auf einen Durchschnittspreis in Höhe von knapp über 8 Cent/kWh gestiegen sind, erfolgte im September eine erste Strompreis-Explosion. Im September 2021 betrug der ...
Bildquelle: BHKW-Infozentrum
BHKW-NEWS vom 28. Oktober 2021
Wie gelingt die Wärmewende in Europa?

Wie gelingt die Wärmewende in Europa?

Die Dekarbonisierung des Wärmesektors ist von zentraler Bedeutung, um die Klimaziele der EU zu erreichen. In einer am 25. Oktober präsentierten Studie zeigt das Öko-Institut, dass der Übergang weg von fossilen Heizkesseln zu langsam geht. Die ...
Bildquelle: ©jozsitoeroe - stock.adobe.com
BHKW-NEWS vom 27. Oktober 2021
Was tun bei Störungen auf dem Bau?

Was tun bei Störungen auf dem Bau?

Wichtige Themenfelder in der Bauabwicklung sind Bauzeit - Verzug - Behinderung sowie das Nachtragsmanagement. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das BHKW-Infozentrum die zwei neuen Online-Seminare „Bauabwicklung Intensiv - Bauzeit Verzug ...
Bildquelle: yulyla - stock.adobe.com
BHKW-NEWS vom 27. Oktober 2021
Bundesrat entscheidet am 05.11.2021 über die neue Heizkostenverordnung

Bundesrat entscheidet am 05.11.2021 über die neue Heizkostenverordnung

Um europäische Vorgaben zur Energieeffizienz umzusetzen, will die Bundesregierung neue Regeln für die Heizkostenabrechnung einführen. Sie hat dem Bundesrat dazu einen Verordnungsentwurf mit der Bitte um Zustimmung zugeleitet. Am 5. November 2021 ...
Bildquelle: maho - stock.adobe.com
BHKW-NEWS vom 07. Oktober 2021
Wenn nichts mehr ist, wie es war – Energieversorgung im Ahrtal

Wenn nichts mehr ist, wie es war – Energieversorgung im Ahrtal

Die Entfernung ist mit über 300 Kilometern groß, die Verbindung dennoch eng: Die Partner-Unternehmen Stadtwerke Schwäbisch Hall und Ahrtal-Werke aus Bad Neuenahr-Ahrweiler sind gemeinsam im Einsatz gegen die Folgen der Hochwasserkatastrophe vom ...
Bildquelle: ©Thaut Images - stock.adobe.com
BHKW DES MONATS vom 06. Oktober 2021
Mit Kohle CO2-neutral

Mit Kohle CO2-neutral

Das klimaneutrale Holzkraftwerk im Österreichischen Ternitz liefert neben Strom und Wärme auch Pflanzenkohle als Nebenprodukt. Abfälle aus der Forstwirtschaft dienen als Rohstoff für die Anlage. Die gewonnen Hackschnitzel werden in einem ...
AKTUELLES vom 5. Oktober 2021
Strombörsenpreise gehen durch die Decke

Strombörsenpreise gehen durch die Decke

Als das BHKW-Infozentrum im Juli 2021 in dem Bericht „Strombörsenpreise auf 12 Jahres-Hoch“ über die steigenden Strombörsenpreise berichtete, ahnte noch niemand, dass gerade einmal drei Monate später der durchschnittliche Quartalspreis noch einmal um mehr als 60% steigen würde. In der …

Zeige 140 – 150 von 150 Beiträgen

Gehe zu: