BHKW-Info

Das BHKW-Infozentrum bietet seit 1999 kostenlos Informationen über Blockheizkraftwerke (BHKW), Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und die Energiewende. Auf der Seite BHKW-Info bieten wir Ihnen die jeweils aktuellsten Berichte des BHKW-Infozentrum aus den Bereichen News, FAQ und BHKW des Monats. Diese Bereiche spiegeln die Rubriken des BHKW-Infozentrums wider, die von einer ständigen Aktualisierung geprägt sind.
Insgesamt umfasst das BHKW-Infozentrum inzwischen nahezu 7.000 Informationsseiten und Dokumente sowie zahlreiche Datenbanken – darunter die BHKW-Kenndaten.

 

BHKW-NEWS vom 28. März 2022
Neue Energie- und Rhetorik-Seminare im April/Mai 2022

Neue Energie- und Rhetorik-Seminare im April/Mai 2022

Im April und Mai werden von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum zwei neue Veranstaltungsreihen angeboten. Außerdem findet am 10./11. Mai 2022 der 19. BHKW-Jahreskongress in Köln statt.   Kalte Nahwärme 2.0 Die erfolgreiche ...
Bildquelle: Presentermedia.com
BHKW-NEWS vom 22. März 2022
Wärmewende kommt so zum Erliegen – Verbändekritik am Osterpaket

Wärmewende kommt so zum Erliegen – Verbändekritik am Osterpaket

„Zwar ist mit dem sich derzeit in der Abstimmung befindenden Osterpaket vom BMWK ein erster wichtiger Schritt getan, allerdings verpasst die Bundesregierung dabei wichtige Möglichkeiten zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für klimafreundliche ...
Bildquelle: Marcito - Fotolia
AKTUELLES vom 21. März 2022
Neue Energie- und Rhetorik-Seminare im April/Mai 2022

Neue Energie- und Rhetorik-Seminare im April/Mai 2022

Im April und Mai werden von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum zwei neue Veranstaltungsreihen angeboten. Außerdem findet am 10./11. Mai 2022 der 19. BHKW-Jahreskongress in Köln statt.   Kalte Nahwärme 2.0 Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Kalte Nahwärme“ bekommt ein Aufbau-Seminar. Nach der …
BHKW-NEWS vom 21. März 2022
Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen kombinieren und profitieren

Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen kombinieren und profitieren

Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen spielen die steuerlichen Vorgaben eine entscheidende Rolle für einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb von BHKW- und PV-Anlagen in der Wohnungswirtschaft. Daher bieten wir ein ganztägiges ...
Bildquelle: presentermedia.com
BHKW DES MONATS vom 21. März 2022
Klimapositives Wohnen via Solar und BHKW

Klimapositives Wohnen via Solar und BHKW

In der Schleizer Straße in Berlin wurde ein Netto-Nullemissionshaus errichtet, das im Betrieb mehr CO2 einspart als emittiert. Durch eine 50 KW Solaranlage und ein 16 kW, mit Biogas betriebenes, BHKW von Kraftwerk werden die Mieter günstig und ...
BHKW-NEWS vom 14. März 2022
Energiewende in der Wohnungswirtschaft – wenn Erdgas und Heizöl plötzlich unerwünscht sind

Energiewende in der Wohnungswirtschaft – wenn Erdgas und Heizöl plötzlich unerwünscht sind

Die Preisexplosion der fossilen Brennstoffe zeigt in beängstigender Art und Weise, wie abhängig unsere Wirtschaft von fossilen Energieträgern ist. Der schnellere Ausbau einer nachhaltigen und regenerativen Strom- und Wärme-Erzeugung rückt ...
Bildquelle: © by Dariusz T. Oczkowicz, ars digital media services
AKTUELLES vom 9. März 2022
Schallschutz – wenn die Heizzentrale zum Problem wird

Schallschutz – wenn die Heizzentrale zum Problem wird

Nahezu die Hälfte der Anfragen, die das BHKW-Infozentrum erhält, fallen aufgrund von Schallproblemen moderner Heizzentralen an. Meist werden diese in der Wohnungswirtschaft betrieben – und müssen dann erst einmal abgeschaltet werden.
BHKW-NEWS vom 07. März 2022
Weltfrauentag auch Feiertag im badischen Rastatt

Weltfrauentag auch Feiertag im badischen Rastatt

Am 8. März ist Weltfrauentag. Die Idee des Internationalen Frauentages stammt von Clara Zetkin. Die deutsche Sozialistin schlug auf der Zweiten Sozialistischen Frauenkonferenz am 27. August 1910 in Kopenhagen die Einführung eines solchen Tages vor. ...
Bildquelle: BHKW-Consult / BHKW-Infozentrum
BHKW-NEWS vom 28. Februar 2022
KWKG 2022/2023 – Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht erste Inhalte

KWKG 2022/2023 – Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht erste Inhalte

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima (BMWK) hat am 24. Februar 2022 ihre Ideen für die zukünftige Ausrichtung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) vorgestellt. Diese sollen bereits bis Ostern im Rahmen des Klimaschutz-Sofortprogramms ...
Bildquelle: presentermedia.com
AKTUELLES vom 28. Februar 2022
Rechtlichen Rahmenbedingungen für die Energiewende in der Wohnungswirtschaft

Rechtlichen Rahmenbedingungen für die Energiewende in der Wohnungswirtschaft

Die Zeit ist reif. Reif für den Start der Präsenzseminare – und reif für die Energie- und Wärmewende in der Wohnungswirtschaft. Jedoch unterliegen energiewirtschaftliche Projekte einer Vielzahl gesetzlicher Rahmenbedingungen. Insbesondere in der Wohnungswirtschaft sind viele rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten. Dazu …
BHKW-NEWS vom 25. Februar 2022
Start der Präsenzveranstaltungen im April 2022 – mit Sicherheit eine interessante Veranstaltung

Start der Präsenzveranstaltungen im April 2022 – mit Sicherheit eine interessante Veranstaltung

Derzeit werden bereits viele Corona-Maßnahmen gelockert. Ab Ende März 2022 soll der überwiegende Teil der Maßnahmen aufgehoben werden. BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum freuen sich daher, ab April wieder Präsenzseminare anbieten zu ...
Bildquelle: BHKW-Infozentrum
BHKW-NEWS vom 24. Februar 2022
Energiepreisentlastung der Ampelkoalition stößt auf Kritik

Energiepreisentlastung der Ampelkoalition stößt auf Kritik

Die Ampelkoalition hat angesichts explodierender Energiepreise am Abend des 23. Februar eine Entlastung um Milliardenbeträge beschlossen. So wird die Abschaffung der EEG-Umlage von 3,7 Ct/kWh auf den 1. Juli 2022 vorgezogen. Der ...
Bildquelle: Marcus Klepper
AKTUELLES vom 21. Februar 2022
Start der Präsenzveranstaltungen im April 2022 – mit Sicherheit eine interessante Veranstaltung

Start der Präsenzveranstaltungen im April 2022 – mit Sicherheit eine interessante Veranstaltung

Derzeit werden bereits viele Corona-Maßnahmen gelockert. Ab Ende März 2022 soll der überwiegende Teil der Maßnahmen aufgehoben werden. BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum freuen sich daher, ab April wieder Präsenzseminare anbieten zu können. Selbstverständlich wird weiterhin das bewährte Hygienekonzept für Präsenzveranstaltungen …
AKTUELLES vom 17. Februar 2022
Aktuelle Herausforderungen bei der Bauabwicklung

Aktuelle Herausforderungen bei der Bauabwicklung

Gerade bei der eigentlichen Projektrealisierung zeigt sich, wie gut eine Projekt- und Bau-Planung wirklich ist. Aber selbst eine gut durchdachte Planung kann im Rahmen des Bauablaufs zeitlich und hinsichtlich der Ausführungs-Qualität für den Bauüberwacher zur Herausforderung werden. In den letzten …
BHKW-NEWS vom 16. Februar 2022
Pfusch am Bau trotz Lieferschwierigkeiten verhindern

Pfusch am Bau trotz Lieferschwierigkeiten verhindern

Gerade bei der eigentlichen Projektrealisierung zeigt sich, wie gut eine Projekt- und Bau-Planung wirklich ist. Aber selbst eine gut durchdachte Planung kann im Rahmen des Bauablaufs zeitlich und hinsichtlich der Ausführungs-Qualität für den ...
Bildquelle: ©fotomek - stock.adobe.com | BHKW-Infozentrum
BHKW-NEWS vom 11. Februar 2022
Beachtenswertes zur Heizkostenverordnung und zur neuen FFVAV

Beachtenswertes zur Heizkostenverordnung und zur neuen FFVAV

Am 01. Dezember 2021 trat die neue Heizkostenverordnung in Kraft. Seit dem 05. Oktober 2021 ist die Verordnung über die Verbrauchserfassung und Abrechnung bei der Versorgung mit Fernwärme oder Fernkälte (FFVAV) in Kraft. Außerdem wurde im Sommer ...
Bildquelle: © Gerhard Seybert - stock.adobe.com
BHKW-NEWS vom 10. Februar 2022
Wasserstofftaugliche Gasmotoren – ein Überblick

Wasserstofftaugliche Gasmotoren – ein Überblick

Mittlerweile bieten immer mehr Motoren- und BHKW-Hersteller Aggregate an, die mit Wasserstoff − je nach Hersteller und Anlagen mit unterschiedlichen Erdgas-Wasserstoff-Gemischen − betrieben werden können. Auch die Anfragen nach ...
Bildquelle: MAMotec Gasmotoren GmbH
BHKW-NEWS vom 10. Februar 2022
Energiewende in der Wohnungswirtschaft

Energiewende in der Wohnungswirtschaft

Die klimaneutrale Wärme- und Stromversorgung der Wohngebäude stellt eine der größten Herausforderungen der Energiewende dar. Hinzu kommt die Notwendigkeit, auch in der Wohnungswirtschaft Möglichkeiten für das Beladen von Elektroautos zu ...
Bildquelle: © Robert Kneschke
AKTUELLES vom 8. Februar 2022
Was ist bei der novellierte Heizkostenverordnung und der neuen FFVAV zu beachten?

Was ist bei der novellierte Heizkostenverordnung und der neuen FFVAV zu beachten?

Am 01. Dezember 2021 trat die neue Heizkostenverordnung in Kraft. Seit dem 05. Oktober 2021 ist die Verordnung über die Verbrauchserfassung und Abrechnung bei der Versorgung mit Fernwärme oder Fernkälte (FFVAV) in Kraft. Außerdem wurde im Sommer 2021 die Verordnung …
AKTUELLES vom 7. Februar 2022
BHKW- und PV-Einsatz in der Wohnungswirtschaft

BHKW- und PV-Einsatz in der Wohnungswirtschaft

Die klimaneutrale Wärme- und Stromversorgung der Wohngebäude stellt eine der größten Herausforderungen der Energiewende dar. Hinzu kommt die Notwendigkeit, auch in der Wohnungswirtschaft Möglichkeiten für das Beladen von Elektroautos zu sorgen.   Rechtliche Rahmenbedingungen in der Wohnungswirtschaft BHKW-Consult und das …

Zeige 120 – 140 von 150 Beiträgen

Gehe zu: