Das BHKW-Infozentrum bietet seit 1999 kostenlos Informationen über Blockheizkraftwerke (BHKW), Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und die Energiewende. Auf der Seite BHKW-Info bieten wir Ihnen die jeweils aktuellsten Berichte des BHKW-Infozentrum aus den Bereichen News, FAQ und BHKW des Monats. Diese Bereiche spiegeln die Rubriken des BHKW-Infozentrums wider, die von einer ständigen Aktualisierung geprägt sind.
Insgesamt umfasst das BHKW-Infozentrum inzwischen nahezu 7.000 Informationsseiten und Dokumente sowie zahlreiche Datenbanken – darunter die BHKW-Kenndaten.

Erfolgreicher Start der Seminarreihe über Elektroladesäulen
Die Konzeption, der Betrieb und die Abrechnung von Elektroladesäulen ist aktuell eines der maßgeblichen Themen in der Energiewirtschaft als auch in der Wohnungswirtschaft. Gerade im öffentlichen Raum sowie in Mehrfamilienhäusern ist die ...Bildquelle: ©Petair - stock.adobe.com

Erfolgreicher Start der Seminarreihe über Elektroladesäulen
Die Konzeption, der Betrieb und die Abrechnung von Elektroladesäulen ist aktuell eines der maßgeblichen Themen in der Energiewirtschaft als auch in der Wohnungswirtschaft. Gerade im öffentlichen Raum sowie in Mehrfamilienhäusern ist die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben beim Eintritt in die …
Strompreis hält auch im Januar 2022 ein sehr hohes Niveau
Der durchschnittliche Strompreis an der Strombörse verbleibt im Januar 2022 auf hohem Niveau. Voraussichtlich zwischen 15,5 Cent/kWh und 17,5 Cent/kWh wird der Base-Load-Preis im Januar 2022 gekostet haben. Im Oktober 2021 lag der ...Bildquelle: Presentermedia

Die Doppelstrategie der Ölkonzerne
Langfristig würden die Öl- und Gasmärkte zwar an Bedeutung verlieren, sagte Wintershall-Chef Mario Mehren auf dem „Energie-Gipfel“ des Handelsblattes. Ohne die Branche sei eine erfolgreiche Transformation der Wirtschaft aber nicht vorstellbar. ...Bildquelle: jozsitoeroe - Fotolia

Hilfestellungen für KWK-Jahresmeldung
Betreiber von KWK-Anlagen, die eine Förderung nach dem KWK-Gesetz erhalten, müssen bis zum 31. März jeden Jahres eine Jahresmeldung an den Netzbetreiber sowie – bei Anlagen mit einer elektrischen Nettoleistung über 50 kW – auch an das ...Bildquelle: ©morganka - stock.adobe.com

iKWK-Anlage versorgt Bayreuther Campus mit Wärme und Kälte
Auf dem Uni-Gelände in Bayreuth versorgt seit Januar eine innovative KWK-Anlage einige Gebäude mit Wärme und Kälte. Das 40 Hektar große Gelände wird über drei Netze versorgt, ein 6°-, ein 50°- und ein 90°-Netz, welche alle von den beiden ...
Beschleunigter Kohleausstieg ist möglich
Die neue Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten: „Um die Klimaziele in Deutschland zu erreichen, wird der Ausstieg aus der Braunkohle idealerweise bis zum Jahr 2030 erfolgen.“ Dafür hat eine neue Studie des Öko-Instituts im ...Bildquelle: Wolfgang Cezanne

KWK-Index verdoppelt sich nahezu
Der übliche Preis (KWK-Index) im letzten Quartal 2021 hat sich gegenüber dem vorletzten Quartal (9,814 Cent/kWh) nahezu verdoppelt. Der KWK-Index im vierten Quartal 2021 beträgt 17,897 Cent/kWh und erreicht damit einen nie zuvor erreichten ...Bildquelle: Presentermedia

Ausstiegsszenarien für Erdgas im Rahmen der Energiewende
Was kommt nach Erdgas? Eine Antwort darauf wollen gemeinsam die Stadtwerke Husum Netz GmbH in Schleswig-Holstein und die Stadtwerke Uelzen in Niedersachsen finden. Die beiden Stadtwerke stehen exemplarisch für die Stadtwerke-Landschaft in ...Bildquelle: fotomek - stock.adobe.com

Gut, besser, Beste – das BHKW des Jahres 2021
Jeden Monat von Januar bis November kürt die Redaktion der Fachzeitschrift „Energie&Managment“ ein BHKW-Projekt zum „BHKW des Monats“. Diese werden dann in der Fachzeitschrift sowie auf den Seiten des BHKW-Infozentrums vorgestellt. Auf ...Bildquelle: diego1012 - stock.adobe.com

Strompreis steigt auch im Dezember exorbitant
Der durchschnittliche Strompreis an der Strombörse erreicht auch im Dezember 2021 einen neuen Höchstwert. Nachdem im Oktober 2021 der Durchschnittspreis an der Strombörse für Base-Load (24-Stunden-Lieferung) bei 13,95 Cent/kWh lag und der ...Bildquelle: Presentermedia

Saubere Zukunft mit Wasserstoffmotoren
MAMotec präsentierte im Rahmen der BHKW-Jahreskonferenz „BHKW 2021“ in Magdeburg erstmals seine neuen Wasserstoffmotoren. Bereits ein erstes konkretes Anwendungsbeispiel eines MAMotec Wasserstoffmotors stellte Wolf Power Systems auf der ...Bildquelle: BHKW-Infozentrum

Was bedeutet das Koalitionspapier für die Stromwirtschaft?
Die Ziele für den Stromsektor im Koalitionsvertrag erfordern einen deutlich schnelleren Ausbau der Erneuerbaren sowie zusätzliche wasserstofffähige Gaskraftwerke. Das Emissionsziel des Energiesektors für 2030 könnte dann deutlich unterboten ...Bildquelle: ©jozsitoeroe - stock.adobe.com

Jahreswechsel-Rabatt – bis zu 50% auf ausgewählte Seminare
Das Jahr 2021 war – ähnlich wie das vorangegangene Jahr – geprägt von vielerlei Corona-Beschränkungen. Dies führte bei der Planung und Durchführung der Präsenzseminare immer wieder zu Umplanungen und vor Ort zu zusätzlichen Maßnahmen wie z. B. die Registrierung oder …
Neues kostenloses Online-Seminar: Dampferzeugung in der Praxis
Neben der Warmwasser- und der Heißwasser-Bereitstellung existiert in vielen Bereichen auch die Notwendigkeit eines Dampfeinsatzes. Dies gilt einerseits für industrielle Anwendungsfelder und andererseits auch für gewerbliche Bereiche oder die Sterilisation z. B. im Krankenhausbereich. Eine Dampferzeugung ist einerseits geprägt von sicherheitsrelevanten …
Welcher Wasserstoff kann das Klima schützen?
Wie klimaneutral Wasserstoff ist, entscheidet die Art, wie er produziert worden ist. Den Idealfall stellt sogenannter grüner Wasserstoff dar, der über die Elektrolyse aus Wasser gewonnen wird. Der Strom hierfür kommt ausschließlich aus ...Bildquelle: Sergey Nivens - Fotolia | BHKW-Infozentrum

Jetzt wird´s heiß – Dampferzeugung in der Praxis
Neben der Warmwasser- und der Heißwasser-Bereitstellung existiert in vielen Bereichen auch die Notwendigkeit eines Dampfeinsatzes. Dies gilt einerseits für industrielle Anwendungsfelder und andererseits auch für gewerbliche Bereiche oder die ...Bildquelle: Presentermedia

Hoch, höher, am höchsten – Strompreis steigt auch im November
Der durchschnittliche Strompreis an der Strombörse kennt derzeit nur eine Richtung - nach oben. Nachdem im Oktober 2021 der Durchschnittspreis an der Strombörse für Base-Load (24-Stunden-Lieferung) bei 13,95 Cent/kWh lag, kann für den November ...Bildquelle: Presentermedia

Ab Ende November gilt für Präsenzveranstaltungen die 2G+AHA-Regel
Bei der 2G+AHA-Regel erhalten nur noch Genesene und Geimpfte Zutritt zu Präsenzveranstaltungen von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum. Vor Ort gelten weiterhin Abstandsregelungen und Maskenpflicht. „Wir kombinieren die strengeren Zugangsregelungen mit den AHA-Regelungen – also mindestens 1,5 m Abstand, Hygieneregelungen und …
Neues Hygienekonzept für Präsenzveranstaltung – 2G mit AHA
Ab Ende November 2021 erhalten nur noch Genesene und Geimpfte Zutritt zu Präsenzveranstaltungen von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum. Vor Ort gelten weiterhin Abstandsregelungen und Maskenpflicht. „Wir kombinieren die strengeren ...Bildquelle: BHKW-Infozentrum
Zeige 100 – 120 von 150 Beiträgen
Gehe zu: