BHKW-Info

Das BHKW-Infozentrum bietet seit 1999 kostenlos Informationen über Blockheizkraftwerke (BHKW), Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und die Energiewende. Auf der Seite BHKW-Info bieten wir Ihnen die jeweils aktuellsten Berichte des BHKW-Infozentrum aus den Bereichen News, FAQ und BHKW des Monats. Diese Bereiche spiegeln die Rubriken des BHKW-Infozentrums wider, die von einer ständigen Aktualisierung geprägt sind.
Insgesamt umfasst das BHKW-Infozentrum inzwischen nahezu 7.000 Informationsseiten und Dokumente sowie zahlreiche Datenbanken – darunter die BHKW-Kenndaten.

 

BHKW-NEWS vom 24. Mai 2022
Wasserstofferzeugung muss nachhaltig sein

Wasserstofferzeugung muss nachhaltig sein

Angesichts des sich rasant entwickelnden Marktes für Wasserstoff seien „verbindliche und ambitionierte Nachhaltigkeitskriterien für die Erzeugung und den Handel mit grünem Wasserstoff unverzichtbar“. Gleichzeitig müssten sich die ...
Bildquelle: Sergey Nivens - Fotolia | BHKW-Infozentrum
BHKW-NEWS vom 24. Mai 2022
Die unendliche Geschichte – Neue Fristen für Smart-Meter Rollout

Die unendliche Geschichte – Neue Fristen für Smart-Meter Rollout

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 20. Mai 2022 seine Allgemeinverfügung vom 7. Februar 2020 zurückgenommen. Gleichzeitig hat die Behörde eine Feststellung erlassen, damit der Smart Meter Rollout weitergehen kann ...
Bildquelle: ©krisana - stock.adobe.com
BHKW-NEWS vom 17. Mai 2022
Zukünftige Energieversorgung in der Wohnungswirtschaft

Zukünftige Energieversorgung in der Wohnungswirtschaft

In wohl keinem anderen Bereich als in der Wohnungswirtschaft gibt es derart viele Fragestellungen rund um die zukünftige Energieversorgung. Die betrifft auch die Elektromobilität, deren Ladeinfrastruktur in zukünftige Quartiers- und Wohnkonzepte ...
Bildquelle: Adobe Stock - Romolo Tavani / BHKW-Infozentrum
BHKW-NEWS vom 17. Mai 2022
EU passt Regeln zur Förderung der Energie-Infrastruktur an

EU passt Regeln zur Förderung der Energie-Infrastruktur an

Der Rat hat am 16. Mai eine überarbeitete Verordnung über die transeuropäischen Energienetze (TEN-E) angenommen, teilte der EU-Rat mit. Ziel der neuen Vorschriften ist eine Modernisierung, Dekarbonisierung und Verknüpfung der grenzübergreifenden ...
Bildquelle: norman blue - Fotolia
BHKW DES MONATS vom 13. Mai 2022
Flexibel und nachhaltig mit Biomethan-BHKW

Flexibel und nachhaltig mit Biomethan-BHKW

Die bestehende BHKW-Anlage mit 1,65 MW elektrischer Leistung im HKW Süd in Bad Säckingen wird nun durch drei Motoren des Herstellers Jenbacher mit insgesamt 4 MW elektrischer Leistung ergänzt. Dadurch kann die Anlage flexibel auf den Strombedarf ...
BHKW-NEWS vom 07. Mai 2022
Wie heizen wir zukünftig unsere Wohngebäude?

Wie heizen wir zukünftig unsere Wohngebäude?

In den letzten Monaten haben sich die politischen Vorgaben zur Wärmewende radikal verändert. Dies hat vorrangig klimapolitische Gründe. Die geopolitischen Auswirkungen der Ukraine-Krise werden den Umstieg von fossilen Heiz- und Kraftstoffen auf ...
Bildquelle: © by Dariusz T. Oczkowicz
BHKW-NEWS vom 03. Mai 2022
Nur noch wenig freie Plätze beim BHKW-Jahreskongress

Nur noch wenig freie Plätze beim BHKW-Jahreskongress

Nur noch 10 freie Plätze stehen für den BHKW-Jahreskongress am 10./11. Mai in Köln zur Verfügung. Ohne Zugangsbeschränkungen und ohne Maskenpflicht kann der diesjährige BHKW-Branchentreff nach zwei Jahren Zwangspause im Frühjahr ...
Bildquelle: ©fotomek - stock.adobe.com
BHKW-NEWS vom 02. Mai 2022
Neues Gebäudeenergiegesetz soll bereits am 1.1.2023 in Kraft treten

Neues Gebäudeenergiegesetz soll bereits am 1.1.2023 in Kraft treten

In der letzten Aprilwoche 2022 ist ein erster Entwurf für die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes aufgetaucht. Die „Formulierungshilfe zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes“ trägt das ...
Bildquelle: ©i-picture - stock.adobe.com | BHKW-Infozentrum
BHKW-NEWS vom 28. April 2022
Zeitplan für das Osterpaket der Energiewende

Zeitplan für das Osterpaket der Energiewende

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das Ziel ausgegeben, die Energiewende zu forcieren. Hierfür sind in diesem Jahr mehrere Gesetzespakete (Osterpaket, Sommerpaket, Herbst-/Winterpaket) angedacht. In den ersten Monaten ...
Bildquelle: presentermedia.com
AKTUELLES vom 26. April 2022
Wie Sie den Betrieb und die Administration Ihrer BHKW-Anlage optimieren

Wie Sie den Betrieb und die Administration Ihrer BHKW-Anlage optimieren

Ein technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativer Meldepflichten ist maßgeblich für die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage. In der Praxis wird die Wirtschaftlichkeit gut geplanter und ausgelegter Projekte immer wieder durch eine suboptimale Betriebsweise und Fehlern bei der Administration geschädigt. …
AKTUELLES vom 19. April 2022
Osterpaket bringt viele Veränderungen in der Energiewirtschaft

Osterpaket bringt viele Veränderungen in der Energiewirtschaft

Das am 06. April 2022 im Bundeskabinett beschlossene Osterpaket besteht aus 56 Einzelgesetzen und Maßnahmen. Den größten Anteil machen Änderungen der Vorgaben für die erneuerbaren Energien aus, wobei darunter auch die Veränderungen hinsichtlich der EEG-Umlage fallen. Außerdem enthält das Osterpaket …
AKTUELLES vom 13. April 2022
Große Nachfrage nach dem BHKW-Jahreskongress 2022 in Köln

Große Nachfrage nach dem BHKW-Jahreskongress 2022 in Köln

Das Programm des diesjährigen BHKW-Jahreskongresses greift die Veränderungen in der Politik auf, geht konkret auf die aktuellen Veränderungen wie das Osterpaket ein und legt anhand innovativer Praxisbeispiele Chancen für einen zukunftssicheren BHKW-Einsatz dar. Wissenschaftliche Studien offenbaren außerdem wichtige Aspekte der zukünftigen Wärmewende und der potentiellen Bedeutung von Blockheizkraftwerken.
BHKW DES MONATS vom 12. April 2022
Autarke Versorgung mit KWK und Solar

Autarke Versorgung mit KWK und Solar

Auf einem ehemaligen Krankenhausareal in Meisenheim wurden eine Pflegeschule sowie 22 Wohneinheiten errichtet. Der Energiebedarf wird nahezu autark mittels eines BHKW und einer Photovoltaikanlage gedeckt. Für die Versorgung der 3.300 qm hat man ein ...
BHKW-NEWS vom 07. April 2022
Wie lassen sich Fehler bei der technischen Einbindung von BHKW-Anlagen vermeiden?

Wie lassen sich Fehler bei der technischen Einbindung von BHKW-Anlagen vermeiden?

Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine effiziente Technik dar, um Versorgungsobjekte sowohl mit Wärme als auch mit elektrischem Strom zu versorgen. Bei der technischen Einbindung in die Energieversorgung zur Wärme-, Dampf- und ...
Bildquelle: presentermedia | BHKW-Infozentrum
AKTUELLES vom 6. April 2022
Von Hamburg nach Berlin

Von Hamburg nach Berlin

Coronabedingt haben sich die Bauarbeiten in dem gebuchten Hotel in Hamburg um zwei Monate verzögert. Da nun aber für den geplanten Termin (17./18. Mai 2022) eine internationale Messe in Hamburg stattfindet, mussten die drei Veranstaltungen verschoben werden. Das BHKW-Planungsseminar „BHKW …
AKTUELLES vom 5. April 2022
So können Fehler bei der technischen Einbindung vermieden werden

So können Fehler bei der technischen Einbindung vermieden werden

Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine effiziente Technik dar, um Versorgungsobjekte sowohl mit Wärme als auch mit elektrischem Strom zu versorgen. Bei der technischen Einbindung in die Energieversorgung zur Wärme-, Dampf- und Kältebereitstellung sind zahlreiche Aspekte zu beachten, um einen sicheren und …
AKTUELLES vom 4. April 2022
Neue Coronaregelungen

Neue Coronaregelungen

In den Bundesländern gilt seit Sonntag, dem 03. April 2022, eine neue Corona-Verordnung. Viele Schutzmaßnahmen fallen aufgrund des neuen Infektionsschutzgesetzes weg. Auch für Veranstaltungen hat sich einiges geändert. Entfall der 2G- und 3G-Zugangsregelung und der Maskenpflicht Der Zugang zu Veranstaltungen …
BHKW-NEWS vom 03. April 2022
Neue Rekorde an der Strombörse im März

Neue Rekorde an der Strombörse im März

Der durchschnittliche Strompreis an der Strombörse erreichte im März auf neue Spitzenwerte. Der durchschnittliche Base-Load-Preis betrug im März rund 25,2 Cent/kWh. Damit übertreffen die Werte im März 2022 sogar die Werte des Dezember 2021, in ...
Bildquelle: Quelle: Presentermedia
BHKW-NEWS vom 31. März 2022
80 Anmeldungen in zwölf Tagen für BHKW-Jahreskongress 2022

80 Anmeldungen in zwölf Tagen für BHKW-Jahreskongress 2022

Der Umbruch der Energiewirtschaft ist in vollem Gange – in einer Geschwindigkeit und Vehemenz, die noch vor wenigen Monaten undenkbar erschien. Dabei spielen nicht nur Klimaschutz-Aspekte eine entscheidende Rolle sondern auch die politischen ...
Bildquelle: BHKW-Infozentrum
AKTUELLES vom 28. März 2022
Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen kombinieren und profitieren

Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen kombinieren und profitieren

Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen spielen die steuerlichen Vorgaben eine entscheidende Rolle für einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb von BHKW- und PV-Anlagen in der Wohnungswirtschaft. Daher bieten wir ein ganztägiges Online-Intensivseminar zu allen umsatz- und ertragssteuerlich relevanten Themen einer Stromversorgung mittels BHKW-Anlage oder PV-Anlage an. …

Zeige 100 – 120 von 150 Beiträgen

Gehe zu: