


Termine und Anmeldung
Schlagwörter
Jahreskonferenz
BHKW-Jahreskonferenz
BHKW-Branchentreffen zu Chancen und Herausforderungen der Energiewende
Inhalt
Seit 2003 finden jedes Frühjahr (April/Mai) die BHKW-Jahreskonferenzen statt. Thematisch werden innovative Technologien, der BHKW-Markt sowie neue gesetzliche Rahmenbedingungen behandelt. Die BHKW-Jahreskonferenzen fungieren aufgrund ihrer Tradition und der Teilnehmeranzahl als Branchentreff der deutschsprachigen BHKW-Szene.
Aufgrund der Corona-Lage, konnte der BHKW-Jahreskongress im Jahr 2020 nicht stattfinden und musste im Jahre 2021 auf den Herbst verlegt. Am 09./10. November gab es im Maritim Hotel Magdeburg nach zwei Jahren Zwangspause wieder einen BHKW-Branchentreff. Die Nachfrage war enorm und der BHKW-Jahreskongress bereits nach 5 Wochen ausgebucht.
Der BHKW-Jahreskongress 2023 fand zum Ersten mal Hybrid statt, also Präsenz im Maritim Hotel Köln und Online im Livestream.
2024 haben 178 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, mit 9,4 von möglichen 10 Punkten sehr gut bewertet und zu 100 % weiterempfohlen.
Die nächste BHKW-Jahreskonferenz – die BHKW 2025 – wird am 13./14. Mai 2025 wieder in Dresden stattfinden. Unter bhkw2025.de erhalten Sie weitere Informationen.
Die Räumlichkeiten bieten bis zu 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Platz. Außerdem steht nebenan ein separater Pausenraum für die Ausstellung zur Verfügung.

OVO - Online-VOrseminar

Erstmalig bieten wir 2025 ein Online-VOrseminar (OVO) für den BHKW-Jahreskongress an, denn inzwischen stoßen immer mehr „neue“ Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu diesem Jahreskongress. Daher haben wir uns entschieden, durch ein Online-VOrseminar einerseits das Basiswissen rund um die beiden Rechtsthemen des zweiten Kongresstages (KWKG und Kundenanlage) als auch die statistischen Daten zum Heizungs- und BHKW-Markt in ein OVO einfließen zu lassen.
Das OVO „Heizungs- und BHKW-Markt sowie BHKW-Grundlagen“ wird sich beschäftigen mit:
- Statistik aktueller Heizungs-Markt
- Statistik aktueller BHKW-Markt
- Grundsätzliches zu BHKW für neue BHKW-Akteure
- Kurz und prägnant – Grundwissen zum KWK-Gesetz und zur Kundenanlage
Den Link zum OVO erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BHKW-Jahreskonferenz ca. eine Woche vor der Veranstaltung per Mail zugesendet. Das OVO wird bis eine Woche nach der Veranstaltung abrufbar sein.
Zielgruppen
Die Konferenz richtet sich an Stadtwerke, Architekten, Ingenieurbüros, Unternehmens- und Energieberater, BHKW-Betreiber, BHKW-Anbieter, Energieagenturen, Contractoren, Energie- und Gasversorgungsunternehmen, Wissenschaftliche Institute, Banken und Versicherungen, Behörden und alle BHKW-Interessierte.
Teilnahmevoraussetzung / Lernniveau
Vorkenntnisse
Weitere interessante Veranstaltungen für Sie

Zukunftsfähige Gebäude-Versorgung mit Wärmepumpe, BHKW und grüner Energie

Hydraulik, Strom und Abgas