BHKW Konferenz
  • Konferenzen und Seminare zu BHKW- und Energie-Themen
  • Termine
  • Veranstaltungsreihen
  • Anmeldung
  • Referenzen
  • Kostenlose Online-Seminare
  • E-Learning
  • Aktuelles
  • Weitere Informationen
    • BHKW-News
    • Seminarreihe Moderieren und Präsentieren
    • Seminarreihe Bauabwicklung
    • Hygienekonzept
    • Veranstaltungsorte
  • FAQ
  • Kontakt
Bauabwicklung - Sicherheit am Bau
Online und Präsenz Online und Präsenz
Dauer: halber Tag

Termine und Anmeldung

Webinar „Bauabwicklung - Sicherheit am Bau“ 23.03.2023 als Online-Seminar

Schlagwörter

Administration
Rechtliche Rahmenbedingungen
Normen
DIN / EU-Normen
Planung und Auslegung
Planerverträge

SiGeKo
Rechtliche Rahmenbedingungen
BGB

Baurecht

VOB
8.8
Weiterempfehlung: 88%

Intensivseminar

Bauabwicklung - Sicherheit am Bau

Rechtssichere Bewertung und Einordnung von Sicherheitsfragen am Bau und im Betrieb

Inhalt:

Sicherheit am Bau geht alle an, das wird deutlich, wenn man sich die verschiedenen Verpflichteten ins Gedächtnis ruft: Neben dem SiGeKo sind dies die einzelnen Arbeiter, aber auch deren Arbeitgeber – die Unternehmer, der Bauleiter nach LBO, der Bauüberwacher und der Bauherr selbst.

Das kann zu Überschneidungen führen, die allerdings gewollt sind, denn noch immer kommen jedes Jahr zu viele Menschen bei der Bauausführung zu Schaden oder verlieren gar ihr Leben.

In dem neuen Intensivseminar „Sicherheit am Bau“ werden die verschiedenen Beteiligten am Bau beleuchtet sowie die jeweiligen Zuständigkeiten geklärt. Im Seminarverlauf wird außerdem auf die Rechte und Pflichten eingegangen, die es für eine sichere Abwicklung von Baumaßnahmen benötigt. Der Fokus liegt dabei auf der rechtlichen Einordnung der Sachverhalte und eine juristische Einordnung der notwendigen Maßnahmen.

Themen des Seminars werden insbesondere sein:

  • Rechtliche Systematik des Arbeitsschutzes
  • Aufgaben von Bauherr, Architekt, Bauleiter nach LBO, Unternehmer und SiGeKo
  • Haftungsfragen und Haftungsbegrenzung
  • Technische Regelwerke und deren Anwendung

Um eine individuelle und praxisnahe Veranstaltung gewährleisten zu können, ist die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt.

Broschüre zur Seminar-Reihe "Bauabwicklung"

Broschüre zur Seminar-Reihe

Die Broschüre „Bauabwicklung“ bietet eine Übersicht über alle Grundlagen- und Intensivseminare zum Thema Bauabwicklung für Architekten, Ingenieure und Bauverantwortliche. Erfahren Sie alles über die einzelnen Themenfelder und Inhalte und die aktuellen Termine.



Lernziele:

  • Was sind die Rechtsgrundlagen zur Sicherheit am Bau und wo sind diese zu finden?
  • Was versteht man unter dem dualen Arbeitsschutzsystem und wo finden sich konkrete Vorgaben zur
    Sicherheit auf der Baustelle?
  • Welche Aufgaben und Pflichten hat der Bauherr als Initiator der Baumaßnahme wahrzunehmen?
  • Welche Grundleistungen sind vom Architekten in der LPH 8 in Bezug auf die Sicherheit am Bau zu erbringen und wie wird diese Tätigkeit zur Bauleitertätigkeit nach Landesbauordnung abgegrenzt?
  • Kann dem Objektüberwacher die Bauleitertätigkeit nach LBO mittels Anordnung übertragen werden?
  • In welchem Umfang haften die Beteiligten für Schäden, die bei der Planung, Leitung oder Ausführung eines Baues entstehen und wann verjähren solche Ansprüche?
  • Welche Aufgaben hat der Bauleiter nach LBO zu erfüllen, wo finden sich die entsprechenden Regelungen und in welchem Umfang haftet der Bauleiter nach LBO?
  • Inwieweit sind der Unternehmer und seine Arbeitnehmer für die Sicherheit auf der Baustelle verantwortlich?
  • Welche Pflichten ergeben sich aus der BaustellV für den SiGeKo?
  • Wie können die Aufgabenbereiche von SiGeKo, Bauleiter, Objektüberwacher und Auftragnehmer rechtlich sinnvoll abgegrenzt werden?
  • Welche technischen Regelwerke können von Bedeutung sein?
  • Was regeln die Arbeitsstättenverordnung, die PSA-Benutzungsverordnung, die Lastenhandhabungsverordnung und die Betriebssicherheitsverordnung?

Zielgruppen:

Architekten, Ingenieurbüros, Unternehmens- und Energieberater, BHKW-/KWK-Betreiber, BHKW-Anbieter, BHKW-Betreiber, Contractoren, Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerke, Energieagenturen, Wissenschaftliche Institute, Banken und Versicherungen, Behörden und alle KWK-Interessierte mit Vorkenntnissen.

Weitere interessante Veranstaltungen für Sie:

Bauabwicklung - Preisexplosion am Bau
Bauabwicklung - Preisexplosion am Bau
Was man in Zeiten steigender Preise und unzureichender Personal-Kapazitäten bei Ausschreibung und Bauüberwachung beachten muss
Bauabwicklung Intensiv - Bauzeit, Verzug und Behinderung
Bauabwicklung Intensiv - Bauzeit, Verzug und Behinderung
Umgang mit gestörtem Planungs- und Bauablauf
Bauabwicklung Intensiv - Nachtragsmanagement
Bauabwicklung Intensiv - Nachtragsmanagement
Nachträge verhindern, Baukosten einhalten
Bauabwicklung Grundlagen I - LV-Erstellung, Ausschreibung, Vergabe und Bauvertrag
Bauabwicklung Grundlagen I - LV-Erstellung, Ausschreibung, Vergabe und Bauvertrag
Vorgaben der VOB und des BGB praxisnah erläutert
Bauabwicklung Grundlagen II - Bauüberwachung
Bauabwicklung Grundlagen II - Bauüberwachung
Vorgaben der VOB und des BGB praxisnah erläutert
Bauabwicklung Grundlagen III - Abnahme, Abrechnung und Rechnungsprüfung
Bauabwicklung Grundlagen III - Abnahme, Abrechnung und Rechnungsprüfung
Vorgaben der VOB und des BGB praxisnah erläutert







Nächste Termine:

Skyline Online-Seminar
23.03.2023
als Online-Seminar
Ausgezeichnet.org

BHKW Konferenz – Impressum | Datenschutz | AGB


Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Detaillierte Informationen über Art, Herkunft und Zweck dieser Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie EinstellungenAblehnen
Akzeptieren


Privacy & Cookies Policy

Privatsphäre - Überblick

Wenn Sie unsere Webseiten rein informatorisch besuchen, sich also nicht registrieren oder auf sonstige Weise Daten übermitteln (z.B. über ein Kontaktformular) werden von uns nur die Daten erfasst, die ihr Browser an uns übermittelt.

Darüber hinaus werden bei der Nutzung unserer Webseite Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die durch uns oder durch eine andere Stelle (genauere Informationen finden Sie in der Beschreibung unserer Analyseverfahren im Folgenden) auf Ihrem Rechner gespeichert werden und durch welche der jeweils den Cookie setzenden Stelle bestimmte Informationen zufließen.

Sie können dem Setzen von Cookies widersprechen.
Notwendige
Immer aktiviert

Cookies, die für die vollumfängliche Nutzung der Website notwendig sind. Diese dienen insbesondere der Spam-Vermeidung in Formularen oder der Speicherung Ihrer Zustimmung zu diesem Hinweis.

CookieTypDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessarypersistent11 MonateDieses Cookie wird durch das GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-non-necessarypersistent11 MonateDieses Cookie wird durch das GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies in der Kategorie "Nicht notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policypersistent11 MonateDas Cookie wird durch das GDPR-Plugin Cookie Consent gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Analysezwecke

Diese Cookies dienen der Analyse ihres Nutzerverhaltens.

CookieTypDauerBeschreibung
_gapersistent2 yearsDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu identifizieren.
_gat_gtag_UA_XXXXXX_Xpersistent1 minuteGoogle nutzt dieses Cookie um zwischen Benutzern zu differenzieren.
_gidpersistent1 dayDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie die Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie gekommen sind, und der Seiten, die in anonymisierter Form angeboten werden.
Umkreissuche
CookieTypDauerBeschreibung
_gapersistent2 yearsDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu identifizieren.
_gat_gtag_UA_XXXXXX_Xpersistent1 minuteGoogle nutzt dieses Cookie um zwischen Benutzern zu differenzieren.
_gidpersistent1 dayDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie die Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie gekommen sind, und der Seiten, die in anonymisierter Form angeboten werden.
Speichern und akzeptieren