BHKW-Branchentreffen zu Chancen und Herausforderungen der Energiewende
Am 04./05.04.17 fand im Grand La Strada in Kassel die 15. BHKW-Jahreskonferenz statt. Rund 243 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und 31 Aussteller nahmen teil und ließen sich von den 14 Referenten über innovative Technologien, beispielhafte BHKW-Projekte, neue gesetzliche Rahmenbedingungen sowie die Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung im Rahmen der Energiewende informieren.
Die Teilnehmer bewerteten die gesamte Veranstaltung im Durchschnitt mit 8.9 von möglichen 10 Punkten. Die Präsentationen wurden mit 8 und die Inhalte mit 8.1 bewertet. 93% der Teilnehmer konnten neue Geschäftskontakte knüpfen und 100% würden die Veranstaltung jederzeit weiterempfehlen.
Impressionen zur BHKW 2017 erhalten Sie auf der Webseite www.bhkw2017.de sowie auf unserem Instagram-Account.
Am 04./05.04.17 fand im Grand La Strada in Kassel die 15. BHKW-Jahreskonferenz statt. Rund 243 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und 31 Aussteller nahmen teil und ließen sich von den 14 Referenten über innovative Technologien, beispielhafte BHKW-Projekte, neue gesetzliche Rahmenbedingungen sowie die Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung im Rahmen der Energiewende informieren.
Die Teilnehmer bewerteten die gesamte Veranstaltung im Durchschnitt mit 8.9 von möglichen 10 Punkten. Die Präsentationen wurden mit 8 und die Inhalte mit 8.1 bewertet. 93% der Teilnehmer konnten neue Geschäftskontakte knüpfen und 100% würden die Veranstaltung jederzeit weiterempfehlen.
Impressionen zur BHKW 2017 erhalten Sie auf der Webseite www.bhkw2017.de sowie auf unserem Instagram-Account.

OVO - Online-VOrseminar
Erstmalig bieten wir 2025 ein Online-VOrseminar (OVO) für den BHKW-Jahreskongress an, denn inzwischen stoßen immer mehr „neue“ Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu diesem Jahreskongress. Daher haben wir uns entschieden, durch ein Online-VOrseminar einerseits das Basiswissen rund um die beiden Rechtsthemen des zweiten Kongresstages (KWKG und Kundenanlage) als auch die statistischen Daten zum Heizungs- und BHKW-Markt in ein OVO einfließen zu lassen.
Das OVO „Heizungs- und BHKW-Markt sowie BHKW-Grundlagen“ wird sich beschäftigen mit:
- Statistik aktueller Heizungs-Markt
- Statistik aktueller BHKW-Markt
- Grundsätzliches zu BHKW für neue BHKW-Akteure
- Kurz und prägnant – Grundwissen zum KWK-Gesetz und zur Kundenanlage
Den Link zum OVO erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BHKW-Jahreskonferenz ca. eine Woche vor der Veranstaltung per Mail zugesendet. Das OVO wird bis eine Woche nach der Veranstaltung abrufbar sein.
Zielgruppe
Die Konferenz richtet sich an Stadtwerke, Architekten, Ingenieurbüros, Unternehmens- und Energieberater, BHKW-Betreiber, BHKW-Anbieter, Energieagenturen, Contractoren, Energie- und Gasversorgungsunternehmen, Wissenschaftliche Institute, Banken und Versicherungen, Behörden und alle BHKW-Interessierte.
Marco ZobelDLR e.V. Institut für Vernetzte Energiesysteme