BHKW-Branchentreffen zu Chancen und Herausforderungen der Energiewende
Die 13. Jahreskonferenz „BHKW 2015 – Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen“ fand am 21./22. April 2015 im Maritim Hotel in Dresden statt.
Für die größte deutschsprachige BHKW-Fachkonferenz und die Ausstellung standen zwei Konferenzsäle im Dresdner Kongresszentrum mit rund 1.000 Quadratmetern zur Verfügung. Das Dresden - Maritim Internationales Congress Center befindet sich direkt am Elbufer.
Die Jahreskonferenz und den BHKW-Branchentreff 2015 besuchten 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie 25 Aussteller. Thematisch wurden die neuen Rahmenbedingungen (EEG 2014, KWKG 2015), das neue Strommarkt-Design sowie die Markt- und Technologie-Entwicklungen im KWK-Bereich in den Fokus gerückt. Informationen zur Jahreskonferenz 2015 und einige Impressionen erhalten Sie in der Rubrik „Impressionen“.
Die 13. Jahreskonferenz „BHKW 2015 – Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen“ fand am 21./22. April 2015 im Maritim Hotel in Dresden statt.
Für die größte deutschsprachige BHKW-Fachkonferenz und die Ausstellung standen zwei Konferenzsäle im Dresdner Kongresszentrum mit rund 1.000 Quadratmetern zur Verfügung. Das Dresden - Maritim Internationales Congress Center befindet sich direkt am Elbufer.
Die Jahreskonferenz und den BHKW-Branchentreff 2015 besuchten 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie 25 Aussteller. Thematisch wurden die neuen Rahmenbedingungen (EEG 2014, KWKG 2015), das neue Strommarkt-Design sowie die Markt- und Technologie-Entwicklungen im KWK-Bereich in den Fokus gerückt. Informationen zur Jahreskonferenz 2015 und einige Impressionen erhalten Sie in der Rubrik „Impressionen“.

OVO - Online-VOrseminar
Erstmalig bieten wir 2025 ein Online-VOrseminar (OVO) für den BHKW-Jahreskongress an, denn inzwischen stoßen immer mehr „neue“ Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu diesem Jahreskongress. Daher haben wir uns entschieden, durch ein Online-VOrseminar einerseits das Basiswissen rund um die beiden Rechtsthemen des zweiten Kongresstages (KWKG und Kundenanlage) als auch die statistischen Daten zum Heizungs- und BHKW-Markt in ein OVO einfließen zu lassen.
Das OVO „Heizungs- und BHKW-Markt sowie BHKW-Grundlagen“ wird sich beschäftigen mit:
- Statistik aktueller Heizungs-Markt
- Statistik aktueller BHKW-Markt
- Grundsätzliches zu BHKW für neue BHKW-Akteure
- Kurz und prägnant – Grundwissen zum KWK-Gesetz und zur Kundenanlage
Den Link zum OVO erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BHKW-Jahreskonferenz ca. eine Woche vor der Veranstaltung per Mail zugesendet. Das OVO wird bis eine Woche nach der Veranstaltung abrufbar sein.
Zielgruppe
Die Konferenz richtet sich an Stadtwerke, Architekten, Ingenieurbüros, Unternehmens- und Energieberater, BHKW-Betreiber, BHKW-Anbieter, Energieagenturen, Contractoren, Energie- und Gasversorgungsunternehmen, Wissenschaftliche Institute, Banken und Versicherungen, Behörden und alle BHKW-Interessierte.