Veranstaltungen
BHKW-Consult hat in den letzten Jahren jeweils rund 20-40 Weiterbildungs-Veranstaltungen (Präsenz-Termine) pro Jahr angeboten. Seit Ende 2020 werden auch Online-Veranstaltungen angeboten.
In der Rubrik „Termine“ finden Sie alle aktuell verfügbaren Veranstaltungstermine in chronologischer Reihenfolge. Sie können sich alle Termine (Standard) oder nur die Präsenz- oder nur die Online-Veranstaltungen anzeigen lassen.
Jeweils unter dem Termin finden Sie den Status der Veranstaltung - also ob noch ausreichend, wenige oder keine Plätze mehr zur Verfügung stehen.
In der Detailansicht erhalten Sie weitergehende Informationen wie z. B. über den Inhalt, den Veranstaltungsort, die Preise und die Referenten. Sie können sich in der Detailansicht auch einen Veranstaltungsflyer mit Anmeldeformular herunterladen oder Ihre Teilnahme direkt online buchen.
Falls Sie wissen wollen, welche Präsenz-Veranstaltungen in Ihrer Nähe stattfinden, sollten Sie die Umkreissuche unter "Veranstaltungsorte" nutzen.
- Status:
Gebäudeenergiegesetz heute und morgen - so werden Ihre Gebäude klimaneutral
Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes 2023/2024 an Wärmedämmung und zukünftige Heizungssysteme
- Status:
Elektroladesäulen III - Wohnungswirtschaft und Arbeitsstätten NEU im Programm
Planung, Aufbau und Betrieb in Mehrfamilienhäusern und im gewerblichen/industriellen Bereich
- Status:
Grundlagen des Architekten- und Ingenieurvertrages einschließlich HOAI-Abrechnungssystem
Vertragsanbahnung – Vertragsinhalte – richtige und vollständige Abrechnung
- Status:
Gebäudeenergiegesetz heute und morgen - so werden Ihre Gebäude klimaneutral
Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes 2023/2024 an Wärmedämmung und zukünftige Heizungssysteme
- Status:
Umsatz- und Ertragssteuern für PV- und BHKW-Anlagenbetreiber
Umsatzsteuer, Gewerbesteuer und Einkommenssteuer
- Status:
Administration und optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen NEU im Programm
Zulassung, Administration und Optimierung von BHKW-Anlagen bis 100 kW
- Status:
Digitalisierung der Energiewende 2023 – MsbG und GNDEW NEU im Programm
Neustart der Digitalisierung der Energiewende durch das GNDEW und das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG)
- Status:
Schallschutz moderner Heizzentralen
Konzeptioneller und baulicher Schallschutz beim Einsatz von BHKW, Wärmepumpe und Heizkessel
- Status:
Gebäudeenergiegesetz heute und morgen - so werden Ihre Gebäude klimaneutral
Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes 2023/2024 an Wärmedämmung und zukünftige Heizungssysteme
- Status:
Messkonzepte für Prosumer - Strom richtig messen und abrechnen NEU im Programm
Eigenversorgung und Verkauf von Strom aus PV- und BHKW-Anlagen inkl. messtechnischer Abrechnung bei Nutzung von Stromspeichern, Wärmepumpen- und Heizstrom
- Status:
Energie- und Stromsteuer – Energiesteuergesetz für KWK-Anlagenbetreiber
Grundlagen, Regelungen und Administration
- Status:
Energie- und Stromsteuer – Stromsteuergesetz für PV- und KWK-Anlagenbetreiber
Grundlagen, Regelungen und Administration
- Status:
Feel free – Rechtliche Vorgaben für Freiflächen-PV
Rechtliche Aspekte bei Konzeption, Planung und dem wirtschaftlichen Betrieb von Freiflächen PV-Anlagen, Agri-PV, Floating-PV und Moor-PV
- Status:
Abrechnung von Wärme- und Stromlieferungen
Neue Vorgaben und Informationspflichten bei Wärme- und Stromlieferung - FFVAV, HeizkostenV, AVBFernwärmeV und EnWG
- Status:
Brennstoffemissionshandelsgesetz
Auswirkungen des BEHG auf Wärmelieferungen und den Betrieb von KWK-Anlagen
- Status:
Elektroladesäulen I - Grundlagen, Konzeption und Planungsaspekte
Was bei einer Konzeption von Elektroladesäulen-Projekte berücksichtigt werden muss
- Status:
Elektroladesäulen II - Betrieb und Abrechnung
Was beim Betrieb und der Abrechnung berücksichtigt werden muss
- Status:
Elektroladesäulen III - Wohnungswirtschaft und Arbeitsstätten NEU im Programm
Planung, Aufbau und Betrieb in Mehrfamilienhäusern und im gewerblichen/industriellen Bereich
- Status:
Feel free – Rechtliche Vorgaben für Freiflächen-PV
Rechtliche Aspekte bei Konzeption, Planung und dem wirtschaftlichen Betrieb von Freiflächen PV-Anlagen, Agri-PV, Floating-PV und Moor-PV
- Status:
Abrechnung von Wärme- und Stromlieferungen
Neue Vorgaben und Informationspflichten bei Wärme- und Stromlieferung - FFVAV, HeizkostenV, AVBFernwärmeV und EnWG