• Details
    GEG: Aktuelle rechtliche Fragestellungen rund um GEG, WPG, BEG und BEW

    Aktuelle rechtliche Fragestellungen rund um GEG, WPG, BEG und BEW

    Gebäudeenergiegesetz, Wärmeplanungsgesetz, BEG und BEW im Brennglas einer praxisnahen juristischen Betrachtung

    Das neue Intensivseminar „Aktuelle rechtliche Fragestellungen rund um GEG, WPG, BEG und BEW“ behandelt das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das Wärmeplanungsgesetz (WPG)  sowie die Regelungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) aus juristischer Sicht. Im Fokus stehen praxisnahe Informationen über aktuelle (rechtliche) Fragestellungen, die derzeit vorrangig auftreten.

    Intensivseminar
    Termine Online und Präsenz Online-Vorseminar

    Vorkenntnisse

    Dauer: halber Tag

  • Details
    GEG: Gebäudeautomation – Pflichten und Chancen nach dem Gebäudeenergiegesetz

    Gebäudeautomation - Pflichten und Chancen nach dem Gebäudeenergiegesetz

    Überblick, konkrete Vorgaben in Deutschland und Europa, Fördermöglichkeiten und Praxisfälle

    Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden einen zentralen Aspekt der Energiewende dar. Dabei reicht es im Rahmen einer...
    Intensivseminar
    Termine Online und Präsenz Online-Vorseminar
    Dauer: halber Tag

  • Details
    Kalte Nahwärme 2.0

    Kalte Nahwärme 2.0

    Contracting und Betreibermodelle / Betriebs- und Wartungskonzepte

    Nach der Konzeption, Auslegung und Wirtschaftlichkeit einer kalten Nahwärme widmet sich dieses Aufbauseminar den Betriebs- und Wartungskonzepten und geht auf unterschiedliche Contracting- und Betreibermodelle ein. Beginnend von den Contracting-Grundlagen werden die...
    Intensivseminar
    Online und Präsenz Online und Präsenz
    Dauer: 1 Tag

  • Details
    Kalte Nahwärme

    Kalte Nahwärme

    Planung, Dimensionierung und Wirtschaftlichkeit

    Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eines der...
    Intensivseminar
    Online und Präsenz Online und Präsenz
    Dauer: 1 Tag

  • Details
    GEG: Gebäudeenergiegesetz heute und morgen – so werden Ihre Gebäude klimaneutral

    Gebäudeenergiegesetz heute und morgen - so werden Ihre Gebäude klimaneutral

    Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes 2023/2024 an Wärmedämmung und zukünftige Heizungssysteme

    Am 01.01.2024 trat das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Nach der Novellierung 2022, die sich im Wesentlichen mit Neubauten befasste, beinhaltet die neue Novellierung vor allem Anforderungen an Heizungsanlagen sowie...
    Intensivseminar
    Termine Online und Präsenz Termine Online und Präsenz Online-Vorseminar

    Vorkenntnisse

     

    Dauer: 1 Tag

  • Details
    BHKW-Planungsseminar II

    BHKW-Planungsseminar II

    Planung, Auslegung, Wirtschaftlichkeit und Rahmenbedingungen

    Das neu konzipierte BHKW-Aufbauseminar richtet sich an alle, die das im BHKW-Grundlagenseminar vermittelte Wissen vertiefen wollen oder auf den bestehenden Vorkenntnissen ihr Wissen im BHKW-Bereich praxisnah erweitern wollen. Daher setzt der Besuch des BHKW-Aufbauseminars eine Teilnahme an unserem zweitägigen BHKW-Grundlagenseminar oder Planungserfahrungen im BHKW-Bereich voraus.

    Intensivseminar
    Online und Präsenz Online-Vorseminar

    Vorkenntnisse im BHKW-Bereich oder Besuch des „BHKW-Planungsseminar I – Grundlagen, Planung und Rahmenbedingungen“

    Dauer: 3 Tage

  • Details
    BHKW-Planungsseminar I

    BHKW-Planungsseminar I

    Grundlagen, Planung und Rahmenbedingungen

    Das im Spätjahr 2022 neu konzipierte BHKW-Grundlagenseminar richtet sich an alle, die mit der Planung und Betrieb von BHKW-Anlagen bisher wenig zu tun hatten. Die Komplexität der BHKW-Thematik macht es erforderlich,...
    Intensivseminar
    Termine Online und Präsenz Online-Vorseminar

    Anfänger

    Dauer: 3 Tage