• Details
    Administration von KWK-Anlagen

    Administration von KWK-Anlagen

    Meldepflichten und Formulare – vom KWK-Gesetz über EEG-Umlage bis zum Energie- und Stromsteuergesetz

    In den letzten Jahren hat die Komplexität bei der Anmeldung und Administration von KWK-Anlagen deutlich zugenommen. Aber auch die Jahresmeldungen werden für KWK-Anlagenbetreiber immer umfangreicher. Das zweitägige Intensivseminar „Administration bei Anmeldung...
    Intensivseminar
    Termine Online und Präsenz Termine Online und Präsenz Online-Vorseminar

    Grundwissen über die Gesetze

    Dauer: 3 Tage

  • Details
    BHKW-Planungsseminar II

    BHKW-Planungsseminar II

    Planung, Auslegung, Wirtschaftlichkeit und Rahmenbedingungen

    Das neu konzipierte BHKW-Aufbauseminar richtet sich an alle, die das im BHKW-Grundlagenseminar vermittelte Wissen vertiefen wollen oder auf den bestehenden Vorkenntnissen ihr Wissen im BHKW-Bereich praxisnah erweitern wollen. Daher setzt der Besuch des BHKW-Aufbauseminars eine Teilnahme an unserem zweitägigen BHKW-Grundlagenseminar oder Planungserfahrungen im BHKW-Bereich voraus.

    Intensivseminar
    Online und Präsenz Online-Vorseminar

    Vorkenntnisse im BHKW-Bereich oder Besuch des „BHKW-Planungsseminar I – Grundlagen, Planung und Rahmenbedingungen“

    Dauer: 3 Tage

  • Details
    BHKW-Planungsseminar I

    BHKW-Planungsseminar I

    Grundlagen, Planung und Rahmenbedingungen

    Das im Spätjahr 2022 neu konzipierte BHKW-Grundlagenseminar richtet sich an alle, die mit der Planung und Betrieb von BHKW-Anlagen bisher wenig zu tun hatten. Die Komplexität der BHKW-Thematik macht es erforderlich,...
    Intensivseminar
    Termine Online und Präsenz Online-Vorseminar

    Anfänger

    Dauer: 3 Tage

  • Details
    Technische Einbindung

    Technische Einbindung

    Hydraulik, Strom und Abgas

    Blockheizkraftwerke (BHKW) bzw. Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) stellen eine effiziente Technik dar, um Versorgungsobjekte sowohl mit Wärme als auch mit elektrischem Strom zu versorgen. Bei der Einbindung in die Energieversorgung, z. B. zur Beheizung von Gebäuden oder zur Brauchwassererwärmung, sind einige Aspekte besonders zu beachten, um einen sicheren und möglichst effizienten Betrieb zu gewährleisten.

    Intensivseminar
    Online und Präsenz Online-Vorseminar

    Vorkenntnisse

    Dauer: 1 Tag