Grundlagen, Regelungen und Veränderungen durch die Novelle
Am 31.01.18 fand im centrovital Hotel in Berlin die Veranstaltung „Energie- und Stromsteuergesetz für KWK-Anlagenbetreiber“ mit rund 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt.
Die Teilnehmer bewerteten die gesamte Veranstaltung im Durchschnitt mit 9.5 von möglichen 10 Punkten. Die Präsentationen wurden mit 9.5 und die Inhalte mit 9.7 bewertet. 75% der Teilnehmer konnten neue Geschäftskontakte knüpfen und 100% würden die Veranstaltung jederzeit weiterempfehlen.
Am 31.01.18 fand im centrovital Hotel in Berlin die Veranstaltung „Energie- und Stromsteuergesetz für KWK-Anlagenbetreiber“ mit rund 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt.
Die Teilnehmer bewerteten die gesamte Veranstaltung im Durchschnitt mit 9.5 von möglichen 10 Punkten. Die Präsentationen wurden mit 9.5 und die Inhalte mit 9.7 bewertet. 75% der Teilnehmer konnten neue Geschäftskontakte knüpfen und 100% würden die Veranstaltung jederzeit weiterempfehlen.
Lernziele:
Einführung ins Strom- und Energiesteuerrecht
Energiesteuerrecht und KWK-Anlagen
Energiesteuerbegünstigungen bei KWK-Anlagen
Verfahrensrecht und Meldepflichten
Stromsteuerrecht und KWK-Anlagen
Stromsteuerbegünstigungen bei KWK-Anlagen
Steuerbegünstigungen für Unternehmen des Produzierenden Gewerbes
Zielgruppe:
Das Intensivseminar richtet sich an Planer von BHKW-Anlagen, BHKW-Betreiber, BHKW-Hersteller, Energieversorger und Contractoren.