BHKW Konferenz
  • Konferenzen und Seminare zu BHKW- und Energie-Themen
  • Termine
  • Veranstaltungsreihen
  • Anmeldung
  • Referenzen
  • Kostenlose Online-Seminare
  • E-Learning
  • Aktuelles
  • Weitere Informationen
    • BHKW-News
    • Seminarreihe Moderieren und Präsentieren
    • Seminarreihe Bauabwicklung
    • Hygienekonzept
    • Veranstaltungsorte
  • FAQ
  • Kontakt
KWK-Jahreskonferenz
06.10.-07.10.2015 in Fulda

Maritim Hotel am Schlossgarten
Pauluspromenade 2
36037 Fulda

PräsenzveranstaltungPRÄSENZVERANSTALTUNG


Teilnehmeranzahl: 110

Status: Hat stattgefunden
8.6
Weiterempfehlung: 100%

ø Präsentation: 7.9
ø Inhalte: 7.9


KWK-Jahreskonferenz am 06.10. - 07.10.2015

Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz

Der Energiemarkt in Deutschland befindet sich im Umbruch. Im Juli 2015 wurden das neue Strommarkt-Design und der erste Gesetzesentwurf zum neuen KWK-Gesetz vorgestellt. In dieser Zeit der Veränderung sollen im Rahmen der 7. Jahreskonferenz „KWK 2015 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ am 6./7. Oktober in Fulda Ansatzpunkte für geeignete Geschäftskonzepte in den sich verändernden Märkten herausgearbeitet werden.

Im Zentrum der Konferenz standen neben dem neuen KWK-Gesetz insbesondere die Möglichkeiten einer flexiblen Fahrweise durch Einsatz von Strom- und Wärmespeichern. Aber auch neue Entwicklungen im motorischen Bereich sowie im Bereich der Gasturbinen wurden thematisiert. Neue Aspekte des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes wurden ebenso behandelt wie der Blick über den Tellerrand in das Energiedienstleistungsgesetz.

Der Fokus der KWK-Jahreskonferenz 2015 in Fulda lag auf BHKW-Anlagen oberhalb von 50 kW elektrischer Leistung bis hin in den zweistelligen Megawattbereich.
Ebenso wie die „BHKW-Jahreskonferenz“, die jeweils im Frühjahr (April 2015) stattfindet, entwickelt sich auch die KWK-Jahreskonferenz zu einem Branchentreff. Die KWK-Jahreskonferenz durfte sich dieses Jahr über 116 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie 20 Aussteller freuen. Die BHKW-Jahreskonferenz „BHKW 2015“ besuchten bereits mehr als 220 Fachleute und 26 Aussteller.

In den letzten zwei Jahren nahmen jeweils mehr als 240 Personen an der KWK-Jahreskonferenz teil, wobei 40% der Teilnehmer aus dem Bereich der Stadtwerke/Energieversorgungsunternehmen und 30% aus dem industriellen/gewerblichen Bereich stammten.

Am Abend des ersten Konferenztages lud BHKW-Consult zu einem kleinen Stehempfang mit Abendimbiss und einer Führung zur BHKW-Anlage im Hotel ein. Zudem wurde diese Fachkonferenz von einer kleinen Ausstellung begleitet.

Der Energiemarkt in Deutschland befindet sich im Umbruch. Im Juli 2015 wurden das neue Strommarkt-Design und der erste Gesetzesentwurf zum neuen KWK-Gesetz vorgestellt. In dieser Zeit der Veränderung sollen im Rahmen der 7. Jahreskonferenz „KWK 2015 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ am 6./7. Oktober in Fulda Ansatzpunkte für geeignete Geschäftskonzepte in den sich verändernden Märkten herausgearbeitet werden.

Im Zentrum der Konferenz standen neben dem neuen KWK-Gesetz insbesondere die Möglichkeiten einer flexiblen Fahrweise durch Einsatz von Strom- und Wärmespeichern. Aber auch neue Entwicklungen im motorischen Bereich sowie im Bereich der Gasturbinen wurden thematisiert. Neue Aspekte des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes wurden ebenso behandelt wie der Blick über den Tellerrand in das Energiedienstleistungsgesetz.

Der Fokus der KWK-Jahreskonferenz 2015 in Fulda lag auf BHKW-Anlagen oberhalb von 50 kW elektrischer Leistung bis hin in den zweistelligen Megawattbereich.
Ebenso wie die „BHKW-Jahreskonferenz“, die jeweils im Frühjahr (April 2015) stattfindet, entwickelt sich auch die KWK-Jahreskonferenz zu einem Branchentreff. Die KWK-Jahreskonferenz durfte sich dieses Jahr über 116 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie 20 Aussteller freuen. Die BHKW-Jahreskonferenz „BHKW 2015“ besuchten bereits mehr als 220 Fachleute und 26 Aussteller.

In den letzten zwei Jahren nahmen jeweils mehr als 240 Personen an der KWK-Jahreskonferenz teil, wobei 40% der Teilnehmer aus dem Bereich der Stadtwerke/Energieversorgungsunternehmen und 30% aus dem industriellen/gewerblichen Bereich stammten.

Am Abend des ersten Konferenztages lud BHKW-Consult zu einem kleinen Stehempfang mit Abendimbiss und einer Führung zur BHKW-Anlage im Hotel ein. Zudem wurde diese Fachkonferenz von einer kleinen Ausstellung begleitet.

Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich an Stadtwerke, Architekten, Ingenieurbüros, Unternehmens- und Energieberater, BHKW-/ KWK-Betreiber, BHKW-Anbieter und -Betreiber, Energieagenturen, Contractoren, Energie- und Gasversorgungsunternehmen, Wissenschaftliche Institute, Banken und Versicherungen, Behörden und an alle KWK-Interessierte.


Veranstaltungsort

Maritim Hotel am Schlossgarten
Maritim Hotel am Schlossgarten
Pauluspromenade 2
36037 Fulda

E-Mail: info.ful@maritim.de
Webseite: www.maritim.de/de/hotels/deutschland/hotel-am-schlossgarten-fulda/uebersicht#hotel_content
Ausstattung: WLAN, Wellness, Parkhaus/Parkplätze
Hotel-Informationen

Weitere Termine der Veranstaltung "KWK-Jahreskonferenz"

Skyline Dresden
24.10. - 25.10.2023
im Maritim Internationales Congress Center Devrientstr. 10 – 12 / Ostra-Ufer, 01067 Dresden


Zurück
Ausgezeichnet.org

BHKW Konferenz – Impressum | Datenschutz | AGB


Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Detaillierte Informationen über Art, Herkunft und Zweck dieser Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie EinstellungenAblehnen
Akzeptieren


Privacy & Cookies Policy

Privatsphäre - Überblick

Wenn Sie unsere Webseiten rein informatorisch besuchen, sich also nicht registrieren oder auf sonstige Weise Daten übermitteln (z.B. über ein Kontaktformular) werden von uns nur die Daten erfasst, die ihr Browser an uns übermittelt.

Darüber hinaus werden bei der Nutzung unserer Webseite Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die durch uns oder durch eine andere Stelle (genauere Informationen finden Sie in der Beschreibung unserer Analyseverfahren im Folgenden) auf Ihrem Rechner gespeichert werden und durch welche der jeweils den Cookie setzenden Stelle bestimmte Informationen zufließen.

Sie können dem Setzen von Cookies widersprechen.
Notwendige
Immer aktiviert

Cookies, die für die vollumfängliche Nutzung der Website notwendig sind. Diese dienen insbesondere der Spam-Vermeidung in Formularen oder der Speicherung Ihrer Zustimmung zu diesem Hinweis.

CookieTypDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessarypersistent11 MonateDieses Cookie wird durch das GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-non-necessarypersistent11 MonateDieses Cookie wird durch das GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies in der Kategorie "Nicht notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policypersistent11 MonateDas Cookie wird durch das GDPR-Plugin Cookie Consent gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Analysezwecke

Diese Cookies dienen der Analyse ihres Nutzerverhaltens.

CookieTypDauerBeschreibung
_gapersistent2 yearsDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu identifizieren.
_gat_gtag_UA_XXXXXX_Xpersistent1 minuteGoogle nutzt dieses Cookie um zwischen Benutzern zu differenzieren.
_gidpersistent1 dayDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie die Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie gekommen sind, und der Seiten, die in anonymisierter Form angeboten werden.
Umkreissuche
CookieTypDauerBeschreibung
_gapersistent2 yearsDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu identifizieren.
_gat_gtag_UA_XXXXXX_Xpersistent1 minuteGoogle nutzt dieses Cookie um zwischen Benutzern zu differenzieren.
_gidpersistent1 dayDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie die Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie gekommen sind, und der Seiten, die in anonymisierter Form angeboten werden.
Speichern und akzeptieren