• Details
    Bauabwicklung Grundlagen I – LV-Erstellung, Ausschreibung, Vergabe und Bauvertrag

    Bauabwicklung Grundlagen I - LV-Erstellung, Ausschreibung, Vergabe und Bauvertrag

    Vorgaben der VOB und des BGB praxisnah erläutert

    Die Online-Seminarreihe „Bauabwicklung Grundlagen“ vermittelt in drei Einzelveranstaltung die relevanten rechtlichen Aspekte von der Erstellung des Leistungsverzeichnisses über die Bauüberwachung bis zur Rechnungsprüfung. Im ersten Teil der Online-Seminarreihe steht die rechtlich einwandfreie Erstellung...
    Intensivseminar
    Online und Präsenz Online und Präsenz
    Dauer: halber Tag

  • Details
    Brennstoffemissionshandelsgesetz und CO₂-Kostenaufteilungsgesetz 2025

    Brennstoffemissionshandelsgesetz und CO₂-Kostenaufteilungsgesetz 2025

    Auswirkungen des BEHG und des CO₂KostAufG auf Wärmelieferungen und den Betrieb von KWK-Anlagen

    In einem rund vierstündigen Online-Seminar wird die Fachanwältin Juliane Kaspers von der Sozietät Becker Büttner Held ausführlich auf die Neuerungen des Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) und des CO2-Kostenaufteilungsgesetzes, den daraus resultierenden administrativen Vorgaben sowie den Auswirkungen für Wärmelieferanten und KWK-Anlagenbetreiber eingehen.

    Intensivseminar
    Online und Präsenz Online und Präsenz
    Dauer: halber Tag

  • Details
    GEG: Gebäudeenergiegesetz heute und morgen – so werden Ihre Gebäude klimaneutral

    Gebäudeenergiegesetz heute und morgen - so werden Ihre Gebäude klimaneutral

    Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes 2023/2024 an Wärmedämmung und zukünftige Heizungssysteme

    Am 01.01.2024 trat das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Nach der Novellierung 2022, die sich im Wesentlichen mit Neubauten befasste, beinhaltet die neue Novellierung vor allem Anforderungen an Heizungsanlagen sowie...
    Intensivseminar
    Termine Online und Präsenz Termine Online und Präsenz Online-Vorseminar

    Vorkenntnisse

     

    Dauer: 1 Tag

  • Details
    Administration und optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen

    Administration und optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen

    Zulassung, Administration und Optimierung von BHKW-Anlagen bis 100 kW

    Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen Meldepflichten ab. In der Praxis wird die Wirtschaftlichkeit gut geplanter und ausgelegter Projekte...
    Intensivseminar
    Termine Online und Präsenz Online-Vorseminar

    Anfänger

    Dauer: 2 Tage

  • Details
    Schallschutz moderner Heizzentralen

    Schallschutz moderner Heizzentralen

    Konzeptioneller und baulicher Schallschutz beim Einsatz von BHKW, Wärmepumpe und Heizkessel

    Moderne Heizsysteme mit Blockheizkraftwerken (BHKW) und Luft-Wärmepumpen stellen besondere Herausforderungen an den Schallschutz. Aber auch bei modernen brennwertfähigen Heizkesselanlagen kann es zu problematischen Schallemissionen kommen. Da die gesetzlichen Vorgaben für den...
    Intensivseminar
    Termine Online und Präsenz Termine Online und Präsenz Online-Vorseminar

    keine

    Dauer: 1 Tag

  • Details
    BHKW-Planungsseminar II

    BHKW-Planungsseminar II

    Planung, Auslegung, Wirtschaftlichkeit und Rahmenbedingungen

    Das neu konzipierte BHKW-Aufbauseminar richtet sich an alle, die das im BHKW-Grundlagenseminar vermittelte Wissen vertiefen wollen oder auf den bestehenden Vorkenntnissen ihr Wissen im BHKW-Bereich praxisnah erweitern wollen. Daher setzt der Besuch des BHKW-Aufbauseminars eine Teilnahme an unserem zweitägigen BHKW-Grundlagenseminar oder Planungserfahrungen im BHKW-Bereich voraus.

    Intensivseminar
    Online und Präsenz Online-Vorseminar

    Vorkenntnisse im BHKW-Bereich oder Besuch des „BHKW-Planungsseminar I – Grundlagen, Planung und Rahmenbedingungen“

    Dauer: 3 Tage

  • Details
    BHKW-Planungsseminar I

    BHKW-Planungsseminar I

    Grundlagen, Planung und Rahmenbedingungen

    Das im Spätjahr 2022 neu konzipierte BHKW-Grundlagenseminar richtet sich an alle, die mit der Planung und Betrieb von BHKW-Anlagen bisher wenig zu tun hatten. Die Komplexität der BHKW-Thematik macht es erforderlich,...
    Intensivseminar
    Termine Online und Präsenz Online-Vorseminar

    Anfänger

    Dauer: 3 Tage

  • Details
    Mieterstrom

    Mieterstrom

    PV- und BHKW-Einsatz in Mehrfamilienhäusern

    Die Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage (Mieterstrom) stehen schon seit Längerem im Fokus der Wohnungswirtschaft. Inzwischen gewinnt der Stromverkauf aus PV-Anlagen in Mehrfamilienhäusern zunehmend...
    Intensivseminar
    Termine Online und Präsenz Termine Online und Präsenz Online-Vorseminar

    Vorkenntnisse

    Dauer: 1 Tag