
Prof. Dr.-Ing. Bert Oschatz
ITG Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden Forschung und Anwendung GmbH
Webseite: ITG Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden Forschung und Anwendung GmbHAusbildung
- 1994: Diplomingenieur für TGA an der TU Dresden
- 2001: Promotion zum Dr.-Ing. an der TU Dresden
Berufstätigkeit
- 1994 – 2002: wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dresden
- 2000-2004: freie Mitarbeit in einem TGA-Planungsbüro
- 2002-2004: Leiter Heiztechnik/Erneuerbare Energien am Institut für Thermodynamik und TGA der TU Dresden
- Seit 2004: Geschäftsführer am ITG Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden Forschung und Anwendung GmbH (Leitung und Bearbeitung von Forschungsprojekten, Normungsarbeit im Industrieauftrag, Gutachterliche Tätigkeit)
- Seit 2005: Dozent am Europäischen Institut für postgraduale Bildung an der TU Dresden e.V., Ausbildung für Sachverständige und Energieberater
- 2006-2016: Nebentätigkeit als Professor für Technische Gebäudeausrüstung Schwerpunkt Heizungstechnik an der Hochschule Zittau/Görlitz
- Seit 2007: Dozent bei der Ingenieurkammer Sachsen und Architektenkammer Sachsen, u.a. im Lehrgang Nachweis der Energieeffizienz
- 2007-2010: Stellvertretender Obmann DIN-Arbeitsausschuss „Energetische Bewertung Heiz- und raumlufttechnischer Anlagen“
- 2009-2018: Obmann des DIN-Ausschusses „Heizungsanlagen in Gebäuden“
- Seit 2009: Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des ZVSHK (Unterstützer der Exportinitiative Energieeffizienz des Bundeswirtschaftsministeriums, Stellvertretender Fachbereichsleiter im Fachbereichsbeirat Heiztechnik beim DIN, Mitglied des Herausgeberbeirates der Fachzeitschrift „Moderne Gebäudetechnik“)
- Seit 2010: Vorsitzender der Software -Gütegemeinschaft Gebäudebilanzierung e.V.
- 2012: Mitglied der wissenschaftlichen Leitung im Lehrgang „Nachhaltiges Bauen“ der Ingenieurkammer Sachsen
- Seit 2012: Mitglied des Sachverständigenausschusses der Ingenieurkammer Sachsen
- Seit 2014: Mitglied des Beirates des Zukunft Gas e.V.
- 2015-2020: Chefredakteur und Herausgeber der Fachzeitschrift GI Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis
- Seit 2017: Chairman CEN-TC 228 „Heating systems and water based cooling systems in buildings”
- Seit 2018: Obmann DIN-Arbeitsausschuss „Auslegung und energetische Bewertung von Heizungsanlagen und wassergeführten Kühlanlagen sowie Anlagen zur Trinkwassererwärmung in Gebäuden“
- Vielzahl von Forschungsprojekten und Normungsarbeiten mit Schwerpunkt Klimaschutz und Energieeinsparung bei Heizungstechnik in Gebäuden
- Leitende Mitarbeit in verschiedenen nationalen und internationalen Normungsgremien
- Gutachten u.a. für Bundesministerien zur Weiterentwicklung von GEG/EnEV, EEWärmeG, EED
- Evaluierung und Weiterentwicklung von Förderprogrammen
- Fachgutachter für Leitstudien der Deutschen Energieagentur
- mehr als 200 Fachveröffentlichungen, mehr als 250 Fachvorträge national und international