
Derzeit wird in der Energiewirtschaft vorrangig über zwei Themenfelder diskutiert. Während das eine Thema über das novellierte KWK-Gesetz handelt, beschäftigt sich der zweite Themenschwerpunkt mit dem EuGH-Urteil zur Kundenanlage.
Weitere aktuelle Themenfelder im energiewirtschaftlichen Bereich sind bei der Gebäudeautomation, der Novelle des Energie- und Stromsteuergesetzes sowie den derzeitigen und zukünftigen Vorgaben im Emissionshandel zu finden. Ein immer wiederkehrendes Thema stellt der Schallschutz moderner Heizzentralen dar.
Im Februar und März 2025 werden seitens BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum Seminare zu aktuellen Themen im Bereich Energie und Recht angeboten:
Gebäudeautomation: Das Intensivseminar „Anforderungen des Gebäudeenergiegesetz an die Gebäudeautomation“ bietet eine umfassende Übersicht über die gesetzlichen Anforderungen und praktische Tipps zur Umsetzung. Das halbtägige Online-Seminar wird durch ein Online-Vorseminar ergänzt und bietet zusätzliche Unterlagen und Tools. Das nächste Seminar findet am 25. Februar 2025 statt, ein weiterer Termin ist für den 30. April 2025 geplant.
Aktuelle Rechtsthemen im KWK-Bereich: In den halbtägigen Online-Seminaren am 26. Februar und 27. März werden die Novelle des KWK-Gesetzes und das EuGH-Urteil zur Kundenanlage behandelt.
Brennstoffemissionshandelsgesetz und CO₂-Kostenaufteilungsgesetz 2025: Das Seminar am 6. März widmet sich den aktuellen Bestimmungen und zukünftigen Vorgaben des Emissionshandels und deren Auswirkungen auf die Letztverbraucher.
Energie- und Stromsteuergesetz 2025 – KOMPAKT: Das Kompaktseminar am 17. März informiert über die neuesten gesetzlichen und administrativen Änderungen im Energie- und Stromsteuerbereich.
Schallschutz moderner Heizzentralen: Das Intensivseminar am 25. März erläutert den konzeptionellen und baulichen Schallschutz bei BHKW, Wärmepumpen und Heizkesseln.
Die Veranstaltungen bieten wertvolle Einblicke und praxisnahe Informationen zu den jeweiligen Themenbereichen. Interessierte können sich jetzt auf energie.events anmelden und sich einen Platz in den Seminaren sichern.